Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

WeLiWa Akademie
Arnsberg 34
4224 Wartberg o.d. Aist
ZVR: 1629113275

Kontakt:

E-Mail: contact[at]mehrgesundheit.org

Hinweis

Es besteht ein hohes Interesse des Seitenbetreibers daran, die Seite datenschutzkonform und nach aktueller Gesetzeslage zu gestalten. Falls Ihnen beim Besuch der Seite etwaige Verletzungen oder Verstöße gegen eine rechtskräftig wirksame Ordnung, Regelung oder Gesetzeslage auffallen sollten, wären wir Ihnen überaus dankbar, uns dies umgehend mitzuteilen, sodass wir die Website schnellstmöglich anpassen können. Vielen Dank.

Verein WeLiWa

Unser Verein WeLiWa steht für nachhaltige Gesundheit und Prävention durch eine natürliche und bewusste Lebensweise.

Ziel und Zweck des Vereins ist es, dem Menschen dabei zu unterstützen ein langes und gesundes Leben zu führen, indem auf die Ernährung, die Bewegung sowie alle weiteren Punkte, die zur nachhaltigen Gesundheit beitragen, geachtet wird.

Im Zuge dessen forschen wir an verschiedenen Verbindungen altbewährter Methoden wie bspw. dem Einsatz ursprünglicher Wild- und Heilkräuter oder der Verwendung aktiver probiotischer Mikroorganismen mit neuzeitlichen Ansätzen wie der Verwendung des eigenen menschlichen Bewusstseins auf die Regenerationsfähigkeit und Homöostase des Menschen.

Alle Angebote dieser Website sind ausschließlich für Fördermitglieder des Vereins oder solchen, die es werden wollen.

Sollten Sie eine Fördermitgliedschaft anstreben, so melden Sie sich gerne unter folgender Email-Adresse: weliwa.akademie[at]gmail.com

WeLiWa Akademie – Vereinsziele

Auszug aus den

Statuten des Vereins WeLiWa –

Akademie für Gesundheit, Bewusstseinsforschung und Gesellschaftswandel

§1 Name, Sitz und Tätigkeitsbereich

Der Verein führt den Namen „WeLiWa – Akademie für Gesundheit, Bewusstseinsforschung und Gesellschaftswandel“ und hat seinen Sitz in 4224 Wartberg. Seine Tätigkeit erstreckt sich auf das Staatsgebiet Österreichs, kann bei Bedarf zu den genannten Zwecken jedoch auf beliebige andere Länder erweitert werden. Die Errichtung von Zweigvereinen ist möglich.

 §2 Zweck des Vereins

Zweck des Vereins, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, ist in erster Hinsicht die Unterstützung des Menschen in seiner Bewusstwerdung und Potentialentfaltung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene im Einklang mit der Natur und dem Kosmos. Ziel ist es, dem Menschen zu einem nachhaltigen Zustand der Glückseligkeit zu verhelfen, indem er zu seinem natürlichen Zustand des SEINS zurückfindet, um somit ein friedvolles Zusammenleben aller Wesen auf Erden im Sinne eines nachhaltigen, positiven Gesellschaftswandels zu fördern.

Unter diesen Gesichtspunkten gilt es durch Selbsterkenntnis und Bewusstseinsforschung, neue Wege im Umgang des Menschen mit sich selbst und untereinander zu erproben. Der Mensch wird dabei als eine Einheit von Körper, Seele und Geist gesehen, der je nach Zustand seines Bewusstseins ein geringeres oder höheres Maß seiner Möglichkeiten ausschöpft.

Mithilfe dieser Betrachtungsweise des Menschen werden neue Formen des Miteinanders, zwischen den Menschen untereinander sowie der Umwelt/Natur erforscht und verglichen.

Auf Basis der daraus errungenen Erkenntnisse werden weiterhin Möglichkeiten erforscht und Konzepte kreiert, welche das harmonische, friedvolle Dasein des Menschen fördern und unterstützen, und diese zur Nutzbarmachung und Implementierung mittels Informationsweitergabe über Medien sowie Lehrtätigkeit weitergereicht und zur Verfügung gestellt. Die Bildung des Menschen im Sinne der Sozialkompetenz stellt damit ebenfalls ein Ziel des Vereins dar.

Der Verein bezweckt darüber hinaus die Erforschung von Produkten in den Bereichen Gesundheit, Sport, Prävention, Förderung von Prävention und öffentlicher Gesundheit im Einklang mit der Förderung von Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz.

Das Erforschen der Wirkung und Wirkweisen der Natur auf den Menschen stellt einen weiteren wesentlichen Vereinszweck dar. Darunter fallen insbesondere die Wirkung von Heilkräutern und -pflanzen auf die Gesundherhaltung des Menschen.

Schließlich unterstützt der Verein auch noch Kinder, die in weniger privilegierten Verhältnissen aufwachsen, um ihnen Bildung und damit eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

§3 Werte, Mittel und Aktivitäten zur Erreichung des Vereinszwecks

Der Vereinszweck soll durch die im §3 angeführten ideellen und materiellen Mittel erreicht werden. Dabei gilt, dass die angeführten Mittel und Ausführungen in allen gesellschaftlichen Bereichen durch- bzw. ausgeführt werden können, sofern und solange sie dem unter §2 angeführten Vereinszweck entsprechen und/oder diesen befördern.

Der Verein sorgt, neben der Erforschung und Verbreitung von Wissen, für die Erschaffung von Möglichkeiten für Anwendungen, Umsetzung und Nutzbarmachung in den persönlichen Alltag, besonders in den genannten Bereichen.

Weiterhin sollen in allgemeinen Projekten, Projektbegleitungen und/oder Kooperationen, Menschen in Sozialgemeinschaften lernen und das Erleben und Zusammenleben insbesondere naturnah organisieren, sich dabei austauschen, unterstützen und fördern. Erforschte Möglichkeiten und Konzepte sollen umgesetzt bzw. durch Veröffentlichung zur Umsetzung weitergegeben werden. Hierzu kann mit Organisationen und Verbänden zusammengearbeitet werden, die ähnliche Zielsetzungen haben und/oder deren Aktivitäten sich mit den Zielen des Vereins ergänzen und sich ohne grundsätzliche Widersprüche in Einklang bringen lassen, um Interesse zu bündeln.

Streitschlichtung

Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis
10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen
Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf
dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Icons made by Icon Pond, Freepik, Roundicons, DinosoftLabs, Vectors Market, Smashicons from www.flaticon.com